191001, Seite OGI.HTM;
die Home-TUB-Webseite öffnet in einem neuen Fenster:
http://130.149.60.45/~farbmetrik/
oder benutze eine andere Home-TUB-Webseite
mit einer Kopie dieser Information:
http://farbe.li.tu-berlin.de/
Für diese Seite ohne zusätzliche Bildinformation, siehe
OE in englisch,
OG in deutsch.
Für diese Seite mit zusätzlicher Bildinformation
(Internet-Geschwindigkeit > 1MB/s empfohlen), siehe
OEI in englisch,
OGI in deutsch.
Für die vorhergehende Seite ohne zusätzliche Bildinformation, siehe
NE in englisch,
NG in deutsch.
Für die vorhergehende Seite mit zusätzlicher Bildinformation, siehe
NEI in englisch,
NGI in deutsch.
Für die nächste Seite ohne zusätzliche Bildinformation, siehe
PE in englisch,
PG in deutsch,
PF in französisch,
PS in spanissh,
PI in italienisch,
PN in norwegisch.
Für die nächste Seite mit zusätzlicher Bildinformation, siehe
PEI in englisch,
PGI in deutsch,
PFI in französisch,
PSI in spanissh,
PII in italienisch,
PNI in norwegisch.
Benutzer-Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (FF_LM)
für Display- und Drucker-Ausgabe
Anwendung von FF_LM für Ausgabe auf einem Benutzer-Drucker und einem Benutzer-Display
an (Büro-)Arbeitsplätzen
- Für die meisten Gerätesysteme können alle Benutzer-JA/NEIN-Kriterien
nach DIN 33872-1 bis 6:2010 erfüllt werden.
- Diese Webseite zeigt Lösungen für die ISO/IEC-, DIN-
und andere Prüfvorlagen mit PostScript (PS-) Programmiercode
für PS- und PDF-Dateien.
- Nach CIE R1-47:2009 wird eine geräteunabhängige Elementar-Bunttonausgabe erzeugt,
die den visuellen RGB*-Farbraum benutzt.
- Für viele Displays und Drucker und für die Ausgabe-Linearisierung
ist CIELAB-Farbmessung von 9x9x9 Farben nur einmalig notwendig.
- Eine Linearisierungs-Methode ähnlich ISO/IEC TR 19797:2004
erzeugt gleichabständig gestufte Farbreihen
für gleichabständig gestufte rgb-Eingabedaten.
- FF_LM erhöht die Ausgabe-Effizienz um einen Faktor 10 für Drucker
und bis zu einem Faktor 150 für Displays,
siehe (11 Seiten, 500 KB) ISO_ACR_10.PDF
- FF_LM ist vorgesehen für eine beweissichere Dokumenten-Ausgabe
am Benutzer-Arbeitsplatz und mit jedem Rechner-Betriebssystem.
- An (Büro-) Arbeitsplätzen bietet die affine Transformation von FF_LM
viele Vorteile verglichen mit ICC-Farbmanagement (ISO 15076-1:2010).
- Alle rgb-Eingabedaten, zum Beispiel die sRGB-Daten von IEC 61966-2-1:1999,
werden als visuelle rgb*-Daten interpretiert.
- Die visuelle Effizienz von FF_LM kann entweder durch visuelle Ausgabe-Beurteilungen ohne Referenz
oder durch farbmetrische Farbkennzeichnung geprüft werden.
Anmerkungen:
1. Für Prüfvorlagen nach DIN 33872-1 bis -6:2010 siehe
33872.html
und OG70
bis OG89
2. Für Prüfvorlagen nach ISO 9241-306:2009 siehe
9241.html
3. Für die Schwarz-Weiss-Prüfvorlage nach ISO 9241-306 siehe (1 Seite, 200 KB)
L16G00NP.PDF
4. Für die Schwarz-Weiss-Prüfvorlage mit der farbmetrischen Simulation von acht Display-Reflexionen
mit den relativen Leuchtdichten Lr =0, 0,6, 1,2, 2,5, 5, 10, 20, und 40%
im Vergleich zum Referenzweiss (100%) nach ISO 9241-306 siehe (16 Seiten, 1,8 MB)
L15G00FP.PDF
und siehe die neuen Dateien ohne und mit der Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (FF_LM) in dem Verzeichnis
OG53
Bilder und Daten von
"Rahmendatei-Linearisierungs-Methode FF_LM (Frame File Colour Management) für Display- und Drucker-Ausgabe"
sind in den Ordnern OGXX (Farbserie O, G=Deutsch, XX=00 bis 16)
Ordner und Titel
Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (Frame File Linearization Method FF_LM)
für DIN-Prüfvorlagen nach DIN 33872-2
Anwendung der 1-Minus-Relation (1MR)
und der Geräte- zur Elementar-Bunttonausgabe (device to elementary hue ouput DEH)
OG00 bis OG01,
Anwendung der 1-Minus-Relation (1MR);
DIN-Prüfvorlagen nach DIN 33872-3 und -4:2010
OG02 bis OG04,
Anwendung der 1-Minus-Relation (1MR) und der Geräte- zur Elementar-Bunttonausgabe (DEH);
DIN-Prüfvorlagen nach DIN 33872-2, -5 und -6:2010
Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (FF_LM) für spezielle Prüfvorlagen
mit acht CM-Methoden innerhalb der Datei
Anwendung der 1-Minus-Relation (1MR)
und der Geräte- zur Elementar-Bunttonausgabe (DEH) für die Ausgabe
Transformation der relativen Buntheit c* ohne und mit olv*/olv*i-
und rgb*/rgb*i-Datenausgabe
OG05 bis OG06,
Sechs Geräte-Bunttöne OYLCVM ohne und mit olv*/olv*i-
und rgb*/rgb*i-Datenausgabe
OG07 bis OG08,
16 Geräte-Bunttöne ohne und mit olv*/olv*i-
und rgb*/rgb*i-Datenausgabe
Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (FF_CM) für die 1080 Farben
der Norm-Prüfvorlage G und der Gegenfarben-Prüfvorlage O
Anwendung der 1-Minus-Relation (1MR) und der Geräte- zur Elementar-Bunttonausgabe (DEH);
Norm-Farbseparation cmy0 oder spezielle Farbseparationen cmyn4*, cmyn5*, cmyn6*
von rgb-Eingabedaten
Transformationen für 1080 Normfarben G (Grid) und 1080 Gegenfarben O
OG09 bis OG14,
1080 Normfarben G und Gegenfarben O mit rgb-Farben
und äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www- Graudefinition;
Norm-Farbseparationen cmy0 von rgb-Eingabedaten
OG15 bis OG20,
1080 Normfarben G und Gegenfarben O mit cmy0-Farben
und äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www- Graudefinition;
Norm-Farbseparationen cmy0 von cmy0-Eingabedaten
OG21 bis OG26,
1080 Normfarben G und Gegenfarben O mit rgb-Farben
und äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www- Graudefinition;
Spezielle Farbseparationen cmyn4*, cmyn5*, cmyn6* von rgb-Eingabedaten
OG27 bis OG28,
Tabellen 16-stufiger Grauskalen und Helligkeits-Differenzen;
Änderung der Stufung durch 8 Reflektionen Lr=0% bis 40%;
Norm-Display sRGB_XX_96 (XX=00..72), keine Separation, D65
48 und 360 Bunttöne, 4 und 20 Seiten; Farben maximaler Buntheit; D65 und D50
OG29 bis OG30,
Laserdrucker HRS16_96, keine Separation;
ohne und mit Bunttonwinkel-Korrektur
OG31
Laserdrucker HRS27_96, Separation cmy0*d;
cmy0*d = f0(rgb*d)
OG32 bis OG33,
Laserdrucker HRS16_96, Separation cmyn6* und cmyn62*;
cmyn6*d = f6(rgb*d) und cmyn62*d = f62(rgb*d)
OG34
Photodrucker FRS09_91, keine Separation; D65 und D50;
Bunttonwinkel nicht korrigiert
OG35 bis OG39,
Offsetdruck ORS(04/08/40/41/42)_18_96, Separation cmyn6* und cmyn4*;
cmyn6*d = f6(rgb*d) und cmyn4*d = f4(rgb*d)
48 und 360 Bunttöne, 110 Seiten; Farben maximaler Buntheit;
Acht Norm-Reflexionen Lr=0% bis 40%; D65
OG40
Norm-Monitor sRGB_XX_96 (XX=00..72); keine Separation
OG41 bis OG43,
Display LECD_(0/1/2)_XX_96 (XX=00..72), wenig Glanz, keine Separation
OG44 bis OG45,
Projektor LCD_(1/2)_XX_96 (XX=00..72), keine Separation
Theorie und Anwendung der Rahmendatei-Linearisierungs-Methode
(Frame File Linearization Method) (FF_LM)
OG46,
Theorie Linearisierungs-Methoden (LM) und Transfers: 1-Minus-Relation (1MR),
Device to Elementary Hue (DEH), und Whole Device Output (WDO)
OG47,
Prüfvorlage Messung und Ausgabe mit 1080 Farben;
Rahmendatei-PostScript-Code (FF_PS) für 1-Minus-Relation (1MR)
OG48,
Tabellen Anwendung Linearisierungs-Methoden (FF_LM) mit ISO/IEC- oder DIN-Prüfvorlagen
OG49,
Anwendung Linearisierungs-Methoden mit PostScript-Code (FF_PS);
Einfügung von PS-Transfer-Code, und von ISO/IEC- oder DIN-Prüfvorlagen
Anwendung der Rahmendatei-Linearisierungs-Methode
(Frame File Linearization Method) (FF_LM)
für achromatische und chromatische ISO/IEC- and ISO-Prüfvorlagen
nach ISO/IEC 15775, ISO/IEC TR 24705 und ISO 9241-306
Für Tabellen mit unterschiedlichen
Rahmendatei-Linearisierungsmethoden (Frame File Linearization Methods (FF_LM))
die angewendet werden auf ISO/IEC- und DIN-Prüfvorlagen nach ISO/IEC 15775, ISO/IEC TR 24705
und ISO 9241-306 (alle ähnlich DIN 33866-1 bis -5), und von DIN 33872-1 bis 6, siehe die
Beispieldatei mit Tabellen (1 Seite, 4 Bilder, 100 KB)
OG48/OG48L0NP.PDF
Zum Beispiel wurden die Verzeichnisse
OG50 bis OG53 und
OG70 bis OG79 bis September 2011 realisiert.
Die anderen Beispiele erscheinen stufenweise bis November 2011 auf dieser Webseite.
Die Präsentation dieser Dateien auf dieser Webseite für acht Betrachtungsbedingungen
basiert auf Beschlüssen einer 2009-Sitzung von ISO TC159/SC4/WG2 "Visual display requirements".
In 2011 hat die CIE Division 8 "Image Technology" einen CIE Reportership Report R8-09
"Output Linearization Methods for Displays and Printers" mit K. Richter als CIE-Reporter beschlossen.
Einige der Prüfvorlagen dieser Webseite sind für diesen CIE-Bericht nützlich.
OG50 bis OG54,
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bildgrafik für achromatische ISO-Prüfvorlagen
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> www*d), DH, DFO und WDO
OG55 bis OG59,
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bildgrafik für chromatische ISO-Prüfvorlagen
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> rgb*d), DH, DFO und WDO
OG60 bis OG64,
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bildgrafik für achromatische ISO-Prüfvorlagen
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> www*de), DEH für sRGB, DFO und WDO
OG65 bis OG69,
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bildgrafik für chromatische ISO-Prüfvorlagen
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> rgb*de), DEH für sRGB, DFO und WDO
Anwendung der Rahmendatei-Linearisierungs-Methode
(Frame File Linearization Method) (FF_LM) für achromatische und chromatische
DIN-Prüfvorlagen nach DIN 33872-1 bis -6
OG70 bis OG79,
Ausgabe-Linearisierung von Vektor-Grafik für DIN-Prüfvorlagen nach DIN 33872-1 bis -6
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> rgb*d), DH, DFO und WDO
OG80 bis OG89,
Ausgabe-Linearisierung von Vektor-Grafik für DIN-Prüfvorlagen nach DIN 33872-1 bis -6
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> rgb*de), DEH für sRGB, DFO und WDO
Chromatische Prüfvorlagen mit 1080 Farben für Messung (M),
einige mit einem ISO/IEC-Bild, und Ausgabe
OG90 bis OG94,
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bild-Grafik
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> rgb*d), DH, DFO und WDO
OG95 bis OG99,
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bild-Grafik
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> rgb*de), DEH für sRGB, DFO und WDO.
I------
Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (FF_LM) für DIN-Prüfvorlagen
nach DIN 33872-3 und -4:2010
Anwendung der 1-Minus-Relation (1MR);
DIN-Prüfvorlagen 1 nach DIN 33872-3 und -4:2010
OG00-Dg13: DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-3; 16-stufige Graureihen
mit vier Graudefinitionen
Gleichheit; Unterscheidbarkeit; JA/NEIN-Kriterien auf Seite 2
OG00
Beispieldatei (4 Seiten, 4 Bilder, 70 KB)
OG00/OG00LMNA.PDF

OG01-Dg14: DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-4; 5- und 16-stufige Farbreihen
mit 2 Definitionen, 10 Bunttöne
Gleichheit von Farben; JA/NEIN-Kriterien auf Seite 11
OG01
Beispieldatei (22 Seiten, 1 Bild, 530 KB)
OG01/OG01LMNA.PDF

Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (FF_LM) für DIN-Prüfvorlagen
nach DIN 33872-2, -5 und -6:2010
Anwendung der 1-Minus-Relation (1MR) und der Geräte- zur Elementar-Bunttonausgabe (DEH)
DIN-Prüfvorlagen 1 nach DIN 33872-2, -5 und -6:2010
OG02-Dg12: DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-2; 5- und 16-stufige aneinandergrenzende Farben
für 10 Bunttöne
Unterscheidbarkeit; JA/NEIN-Kriterien auf Seite 11
OG02
Beispieldatei (22 Seiten, 1 Bild, 370 KB)
OG02/OG02LMNA.PDF

OG03-Dg15: DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-5; 20-stufiger Farbkreis der Elementar-Farben
Elementar-Buntton-Übereinstimmung; JA/NEIN-Kriterien auf Seite 2
OG03
Beispieldatei (4 Seiten, 1 Bild, 80 KB)
OG03/OG03LMNA.PDF

OG04-Dg16: DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-6; Separate und aneinandergrenzende Farben
für O-C, Y-V, L-M
Äquivalente und reguläre Stufung; JA/NEIN-Kriterien auf Seite 2
OG04
Beispieldatei (4 Seiten, 1 Bild, 60 KB)
OG04/OG04LMNA.PDF

Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (FF_LM) für spezielle Prüfvorlagen
mit acht CM-Methoden innerhalb der Datei
Anwendung der 1-Minus-Relation (1MR) und der Geräte- zur Elementar-Bunttonausgabe (DEH)
Transformationen der relativen Buntheit c* ohne und mit olv*/olv*i
und rgb*/rgb*i-Datenausgabe
Sechs Geräte-Bunttöne OYLCVM und sechs Elementar-Bunttöne
RJGCgbBMbr
ohne olv*/olv*i- und rgb*/rgb*i-Datenausgabe
OG05
Beispieldatei (12 Seiten, 1 Bild, 1,7 MB)
OG05/OG05LMNA.PDF

Sechs Geräte-Bunttöne OYLCVM und sechs Elementar-Bunttöne
RJGCgbBMbr
mit olv*/olv*i- und rgb*/rgb*i-Datenausgabe
OG06
Beispieldatei (32 Seiten, 1 Bilder, 1,7 MB)
OG06/OG06LMNA.PDF
16 Geräte-Bunttöne O00Y, O25Y,..., M50O und 16 Elementar-Bunttöne
R00J, R25J, ... , B75R
ohne olv*/olv*i- und rgb*/rgb*i-Datenausgabe
OG07
Beispieldatei (32 Seiten, 1 Bild, 4,6 MB)
OG07/OG07LMNA.PDF

16 Geräte-Bunttöne O00Y, O25Y,..., M50O und 16 Elementar-Bunttöne
R00J, R25J, ... , B75R
mit olv*/olv*i- und rgb*/rgb*i-Datenausgabe
OG08
Beispieldatei (32 Seiten, 1 Bilder, 4,6 MB)
OG08/OG08LMNA.PDF
Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (FF_LM) für die 1080 Farben
der Normfarben-Prüfvorlage G
und Gegenfarben-Prüfvorlage O
Anwendung der 1-Minus-Relation (1MR) und der Geräte- zur Elementar-Bunttonausgabe (DEH);
olv-Gerätefarben und rgb-Elementarfarben;
cmy0d-Geräte-Farbseparation und cmy0e-Elementar-Farbseparation
(nur OG13 und OG14)
1080 Normfarben der Normfarben-Prüfvorlage G mit rgb-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
olv-Geräte-Farbausgabe und rgb-Elementar-Farbausgabe
und 000n-, w-, nnn0-, www-Grauausgabe auf Seiten 3 und 6:
OG09
Beispeildatei (2 x 3 Seiten, 1 Bild, 750 KB)
OG09/OG09LMNA.PDF

1080 Normfarben der Gegenfarben-Prüfvorlage O mit rgb-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
olv-Geräte-Farbausgabe und rgb-Elementar-Farbausgabe
und 000n-, w-, nnn0-, www-Grauausgabe auf Seiten 3 und 6:
OG10
Beispeildatei (2 x 3 Seiten, 1 Bild, 750 KB)
OG10/OG10LMNA.PDF

1080 Normfarben der Normfarben-Prüfvorlage G mit rgb-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
olv-Geräte-Farbausgabe und rgb-Elementar-Farbausgabe
auf Seiten 3 und 8:
OG11
Beispeildatei (2 x 5 Seiten, 1 Bild, 1,6 MB)
OG11/OG11LMNA.PDF
1080 Normfarben der Gegenfarben-Prüfvorlage O mit rgb-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
olv-Geräte-Farbausgabe und rgb-Elementar-Farbausgabe
auf Seiten 3 und 8:
OG12
Beispeildatei (2 x 5 Seiten, 1 Bild, 1,6 MB)
OG12/OG12LMNA.PDF
1080 Normfarben der Normfarben-Prüfvorlage G mit rgb-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
olv-Geräte-Farbausgabe und rgb-Elementar-Farbausgabe
auf Seiten 3 und 14;
cmy0d-Gerätefarben und cmy0d-Geräte-Farbseparationen auf Seiten 6 bis 11;
cmy0e-Elementarfarben und cmy0d-Elementar-Farbseparationen auf Seiten 17 bis 22:
OG13
Beispeildatei (2 x 11 Seiten, 1 Bild, 2,4 MB)
OG13/OG13LMNA.PDF
1080 Normfarben der Gegenfarben-Prüfvorlage O mit rgb-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
olv-Geräte-Farbausgabe und rgb-Elementar-Farbausgabe
auf Seiten 3 und 14;
cmy0d-Gerätefarben und cmy0d-Geräte-Farbseparationen auf Seiten 6 bis 11;
cmy0e-Elementarfarben und cmy0d-Elementar-Farbseparationen auf Seiten 17 bis 22:
OG14
Beispeildatei (2 x 11 Seiten, 1 Bild, 2,4 MB)
OG14/OG14LMNA.PDF
Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (FF_LM) für die 1080 Farben
der Normfarben-Prüfvorlage G
und Gegenfarben-Prüfvorlage O
Anwendung der 1-Minus-Relation (1MR) und der Geräte- zur Elementar-Bunttonausgabe (DEH);
cmy0d-Gerätefarben und rgb-Elementarfarben;
cmy0d-Geräte-Farbseparation und cmy0e-Elementar-Farbseparation
(nur OG19 und OG20)
1080 Normfarben der Normfarben-Prüfvorlage G mit cmy0-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
cmy0d-Geräte-Farbausgabe und cmy0e-Elementar-Farbausgabe
und 000n-, w-, nnn0-, www-Grauausgabe auf Seiten 3 und 6:
OG15
Beispeildatei (2 x 3 Seiten, 1 Bild, 750 KB)
OG15/OG15LMNA.PDF

1080 Normfarben der Gegenfarben-Prüfvorlage O mit cmy0-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
cmy0d-Geräte-Farbausgabe und cmy0e-Elementar-Farbausgabe
und 000n-, w-, nnn0-, www-Grauausgabe auf Seiten 3 und 6:
OG16
Beispeildatei (2 x 3 Seiten, 1 Bild, 750 KB)
OG16/OG16LMNA.PDF

1080 Normfarben der Normfarben-Prüfvorlage G mit cmy0-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
cmy0d-Geräte-Farbausgabe und cmy0e-Elementar-Farbausgabe
auf Seiten 3 und 8:
OG17
Beispeildatei (2 x 5 Seiten, 1 Bild, 1,6 MB)
OG17/OG17LMNA.PDF
1080 Normfarben der Gegenfarben-Prüfvorlage O mit cmy0-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
cmy0d-Geräte-Farbausgabe und cmy0e-Elementar-Farbausgabe
auf Seiten 3 und 8:
OG18
Beispeildatei (2 x 5 Seiten, 1 Bild, 1,6 MB)
OG18/OG18LMNA.PDF
1080 Normfarben der Normfarben-Prüfvorlage G mit cmy0-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
cmy0d-Geräte-Farbausgabe und cmy0e-Elementar-Farbausgabe
auf Seiten 3 und 14;
cmy0d-Gerätefarben und cmy0d-Geräte-Farbseparationen auf Seiten 6 bis 11;
cmy0e-Elementarfarben und cmy0d-Elementar-Farbseparationen auf Seiten 17 bis 22:
OG19
Beispeildatei (2 x 11 Seiten, 1 Bild, 2,4 MB)
OG19/OG19LMNA.PDF
1080 Normfarben der Gegenfarben-Prüfvorlage O mit cmy0-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
cmy0d-Geräte-Farbausgabe und cmy0e-Elementar-Farbausgabe
auf Seiten 3 und 14;
cmy0d-Gerätefarben und cmy0d-Geräte-Farbseparationen auf Seiten 6 bis 11;
cmy0e-Elementarfarben und cmy0d-Elementar-Farbseparationen auf Seiten 17 bis 22:
OG20
Beispeildatei (2 x 11 Seiten, 1 Bild, 2,4 MB)
OG20/OG20LMNA.PDF
Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (FF_LM) für die 1080 Farben
der Normfarben-Prüfvorlage G
und Gegenfarben-Prüfvorlage O
Anwendung der 1-Minus-Relation (1MR) und der Geräte- zur Elementar-Bunttonausgabe (DEH);
cmy0d-Gerätefarben und Geräte-Farbseparationen auf Seiten 6 bis 11;
cmy0e-Elementarfarben und Elementar-Farbseparationen auf Seiten 17 bis 22;
spezielle Farbseparations-Methoden cmyn4*, cmyn5* und cmyn6*
für rgb-Eingabedaten
1080 Normfarben der Normfarben-Prüfvorlage G mit rgb-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
spezielle Farbseparations-Methode cmyn4*
für rgb-Eingabedaten
OG21
Beispeildatei (2 x 11 Seiten, 1 Bild, 2,4 MB)
OG21/OG21LMNA.PDF

1080 Normfarben der Gegenfarben-Prüfvorlage G mit rgb-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
spezielle Farbseparations-Methode cmyn4*
für rgb-Eingabedaten
OG22
Beispeildatei (2 x 11 Seiten, 1 Bild, 2,4 MB)
OG22/OG22LMNA.PDF

1080 Normfarben der Normfarben-Prüfvorlage G mit rgb-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
spezielle Farbseparations-Methode cmyn5*
für rgb-Eingabedaten
OG23
Beispeildatei (2 x 11 Seiten, 1 Bild, 2,4 MB)
OG23/OG23LMNA.PDF
1080 Normfarben der Gegenfarben-Prüfvorlage G mit rgb-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
spezielle Farbseparations-Methode cmyn5*
für rgb-Eingabedaten
OG24
Beispeildatei (2 x 11 Seiten, 1 Bild, 2,4 MB)
OG24/OG24LMNA.PDF
1080 Normfarben der Normfarben-Prüfvorlage G mit rgb-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
spezielle Farbseparations-Methode cmyn6*
für rgb-input data
OG25
Beispeildatei (2 x 11 Seiten, 1 Bild, 2,4 MB)
OG25/OG25LMNA.PDF
1080 Normfarben der Gegenfarben-Prüfvorlage G mit rgb-Farbdefinition
und vier äquivalente 000n-, w-, nnn0-, www-Graudefinitionen
spezielle Farbseparations-Methode cmyn6*
für rgb-Eingabedaten
OG26
Beispeildatei (2 x 11 Seiten, 1 Bild, 2,4 MB)
OG26/OG26LMNA.PDF
Tabellen und Helligkeits-Differenzen 16-stufiger Grauskalen
1 Seite; Norm-Display sRGB_XX_96 (XX=00..72), keine Separation, D65
Tabellen 16-stufiger Grauskalen
Änderung der Stufung durch 8 Reflexionen Lr=0% bis 40%
OG27
Beispeildatei (1 Seite, 4 Bilder, 40 KB)
OG27/OG27L0NP.PDF

Helligkeits-Differenzen 16-stufiger Grauskalen
Änderung der Stufung durch 2 Reflexionen Lr=2,5% und 40%
OG28
Beispeildatei (1 Seite, 4 Bilder, 80 KB)
OG28/OG28L0NP.PDF

48 und 360 Bunttöne
4 und 20 Seiten; Farben maximaler Buntheit; D65 und D50
Laserdrucker HRS16_96, keine Separation
ohne Bunttonwinkel-Korrektur
OG29
Beispeildatei (4 Seiten, 1 Bild, 470 KB)
OG29/OG29L0NP.PDF

Laserdrucker HRS16_96, keine Separation
mit Bunttonwinkel-Korrektur
OG30
Beispeildatei (20 Seiten, 1 Bild, 1,1 MB)
OG30/OG30L0NP.PDF
Laserdrucker HRS27_96; Separation cmy0*
cmy0*d = f0(rgb*d)
OG31
Beispieldatei (20 Seiten, 1 Bild, 1,1 MB)
OG31/OG31L0NP.PDF
Laserdrucker HRS16_96; Separation cmyn6*
cmyn6*d = f6(rgb*d)
OG32
Beispieldatei (20 Seiten, 1 Bild, 1,1 MB)
OG32/OG32L0NP.PDF
Laserdrucker HRS16_96; Separation cmyn62*
cmyn62*d = f62(rgb*d)
OG33
Beispieldatei (20 Seiten, 1 Bild, 1,1 MB)
OG33/OG33L0NP.PDF
Photo printer FRS09_91; keine Separation
ohne Bunttonwinkel-Korrektur
OG34
Beispieldatei (20 Seiten, 1 Bild, 1,1 MB)
OG34/OG34L0NP.PDF

Offsetdruck ORS(04/08/40/41/42)_18_96
Separation cmyn6* und cmyn4*, D65 und D50
Offsetdruck ORS04_18_96
Separation cmyn6*; cmyn6*d = f6(rgb*d)
OG35
Beispieldatei (20 Seiten, 1 Bild, 1,1 MB)
OG35/OG35L0NP.PDF

Offsetdruck ORS08_18_96
Separation cmyn4*; cmyn4*d = f4(rgb*d)
OG36
Beispieldatei (20 Seiten, 1 Bild, 1,1 MB)
OG36/OG36L0NP.PDF
Offsetdruck ORS40_18_96
Separation cmyn6*; cmyn6*d = f6(rgb*d)
OG37
Beispieldatei (20 Seiten, 1 Bild, 1,1 MB)
OG37/OG37L0NP.PDF
Offsetdruck ORS41_18_96
Separation cmyn6*; cmyn6*d = f6(rgb*d)
OG38
Beispieldatei (20 Seiten, 1 Bild, 1,1 MB)
OG38/OG38L0NP.PDF
Offsetdruck ORS42_18_96
Separation cmyn6*; cmyn6*d = f6(rgb*d)
OG39
Beispieldatei (20 Seiten, 1 Bild, 1,1 MB)
OG39/OG39L0NP.PDF
48- und 360-stufige Bunttonkreise
110 Seiten; Farben von maximaler Buntheit, 8 Reflexionen Lr=0% bis 40%; D65
Norm-Monitor sRGB_XX_96 (XX=00..72)
keine Separation
OG40
Beispieldatei (110 Seiten, 1 Bild, 6,2 MB)
OG40/OG40L0NP.PDF

Monitor LECD_0_XX_96 (XX=00..72)
wenig Glanz; keine Separation
OG41
Beispieldatei (110 Seiten, 1 Bild, 6,3 MB)
OG41/OG41L0NP.PDF
Monitor LECD_1_XX_96 (XX=00..72)
wenig Glanz; keine Separation
OG42
Beispieldatei (110 Seiten, 1 Bild, 6,3 MB)
OG42/OG42L0NP.PDF

Monitor LECD_2_XX_96 (XX=00..72)
wenig Glanz; keine Separation
OG43
Beispieldatei (110 Seiten, 1 Bild, 6,3 MB)
OG43/OG43L0NP.PDF
Projektor LCD_1_XX_96 (XX=00..72)
keine Separation
OG44
Beispieldatei (110 Seiten, 1 Bild, 6,3 MB)
OG44/OG44L0NP.PDF

Projektor LCD_2_XX_96 (XX=00..72)
keine Separation
OG45
Beispieldatei (110 Seiten, 1 Bild, 6,3 MB)
OG45/OG45L0NP.PDF
Theorie und Anwendung der Rahmendatei-Linearisierungs-Methode
(Frame File Linearization Method) (FF_LM)
Anwendung der Transfers: 1-Minus-Relation (1MR), Geräte-Buntton (DH),
Geräte- zu Elementar-Buntton (DEH) und ganze Geräte-Ausgabe
(Whole Device Output) (WDO)
f\374r viele ISO/IEC- und DIN-Prüfvorlagen
Theorie Linearisierungs-Methoden (LM)
Transfers: 1MR, DH, DEH und WDO
OG46
Beispieldatei (1 Seite, 4 Bilder, 100 KB)
OG46/OG46L0NP.PDF

1080 Norm-rgb-/cmy0-Farben
Prüfvorlagen-Messung und -Ausgabe mit 1080 Farben;
Rahmendatei-PostScript-Code (FF_PS); 1-Minus-Relation (1MR)
OG47
Beispieldatei (1 Seite, 4 Bilder, 100 KB)
OG47/OG47L0NP.PDF

Anwendung Linearisierungs-Methoden (LM)
Rahmendatei-Linearisierungs-Methoden (FF_LM)
mit ISO/IEC- oder DIN-Prüfvorlagen
OG48
Beispieldatei (1 Seite, 4 Bilder, 100 KB)
OG48/OG48L0NP.PDF

Anwendung Linearisierungs-Methoden (LM)
Rahmendatei-PostScript-Code (FF_PS);
Einfügung von PS-Transfer-Code und von ISO/IEC- oder DIN-Prüfvorlagen
OG49
Beispieldatei (1 Seite, 4 Bilder, 100 KB)
OG49/OG49L0NP.PDF

Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (FF_LM) für achromatische
ISO/IEC- and ISO-Prüfvorlagen
nach ISO/IEC 15775, ISO/IEC TR 24705 und ISO 9241-306
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bildgrafik
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> www*d), DH, DFO und WDO
Für Tabellen mit unterschiedlichen
Rahmendatei-Linearisierungsmethoden (Frame File Linearization Methods (FF_LM))
die angewendet werden auf ISO/IEC- und DIN-Prüfvorlagen nach ISO/IEC 15775, ISO/IEC TR 24705
und ISO 9241-306 (alle ähnlich DIN 33866-1 bis -5), und von DIN 33872-1 bis 6, siehe die
Beispieldatei mit Tabellen (1 Seite, 4 Bilder, 100 KB)
OG48/OG48L0NP.PDF
Zum Beispiel wurden die Verzeichnisse
OG50 bis OG53 und
OG70 bis OG79 bis September 2011 realisiert.
Die anderen Beispiele erscheinen stufenweise bis November 2011 auf dieser Webseite.
Die Präsentation dieser Dateien auf dieser Webseite für acht Betrachtungsbedingungen
basiert auf Beschlüssen einer 2009-Sitzung von ISO TC159/SC4/WG2 "Visual display requirements".
In 2011 hat die CIE Division 8 "Image Technology" einen CIE Reportership Report R8-09
"Output Linearization Methods for Displays and Printers" mit K. Richter als CIE-Reporter beschlossen.
Einige der Prüfvorlagen dieser Webseite sind für diesen CIE-Bericht
nützlich.
TUB-Prüfvorlage OG50(BAM-DG86); ISO-Prüfvorlage 3
nach ISO/IEC 15775, ISO/IEC TR 24705 und ISO 9241-306
Ausgabe-Linearisierung von Vektor-Grafik
mit Transfers 1MR (000n -> www*d), DH, DFO und WDO
OG50
Beispieldatei (3 Seiten, 200 KB)
OG50/OG50L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG51(BAM-DG87); ISO-Prüfvorlage 3
nach ISO/IEC 15775, ISO/IEC TR 24705 und ISO 9241-306
Ausgabe-Linearisierung von Vektor-Grafik
mit Transfers 1MR (w -> www*d), DH, DFO und WDO
OG51
Beispieldatei (3 Seiten, 200 KB)
OG51/OG51L0NP.PDF
TUB-Prüfvorlage OG52(BAM-DG88); ISO-Prüfvorlage 3
nach ISO/IEC 15775, ISO/IEC TR 24705 und ISO 9241-306
Ausgabe-Linearisierung von Vektor-Grafik
mit Transfers 1MR (cmy0 -> www*d), DH, DFO und WDO
OG52
Beispieldatei (3 Seiten, 200 KB)
OG52/OG52L0NP.PDF
TUB-Prüfvorlage OG53(BAM-DG89); ISO-Prüfvorlage 3
nach ISO/IEC 15775, ISO/IEC TR 24705 und ISO 9241-306
Ausgabe-Linearisierung von Vektor-Grafik
mit Transfers 1MR (rgb -> www*d), DH, DFO und WDO
OG53
Beispieldatei (3 Seiten, 200 KB)
OG53/OG53L0NP.PDF
TUB-Prüfvorlage OG54(BAM-DG86-89); ISO-Prüfvorlage 3
nach ISO/IEC 15775, ISO/IEC TR 24705 und ISO 9241-306
Ausgabe-Linearisierung von Vektor-Grafik
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> www*d), DH, DFO und WDO
OG54
Beispieldatei (12 Seiten, 800 KB)
OG54/OG54L0NP.PDF
Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (FF_LM) für chromatische ISO/IEC-Prüfvorlagen
nach ISO/IEC 15775 und ISO/IEC TR 24705
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bildgrafik
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> rgb*d), DH, DFO und WDO
TUB-Prüfvorlage OG55(BAM-FG96); ISO/IEC-Prüfvorlage 2
nach ISO/IEC 15775 und ISO/IEC TR 24705
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bildgrafik
mit Transfers 1MR (cmy0 -> rgb*d), DH, DFO und WDO
OG55
Beispieldatei (3 Seiten, 2 MB)
OG55/OG55L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG56(BAM-FG98); ISO/IEC-Prüfvorlage 2
nach ISO/IEC 15775 und ISO/IEC TR 24705
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bildgrafik
mit Transfers 1MR (cmy0 -> rgb*d), DH, DFO und WDO
OG56
Beispieldatei (3 Seiten, 2 MB)
OG56/OG56L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG57(BAM-FG97); ISO/IEC-Prüfvorlage 4
nach ISO/IEC 15775 und ISO/IEC TR 24705
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bildgrafik
mit Transfers 1MR (rgb -> rgb*d), DH, DFO und WDO
OG57
Beispieldatei (3 Seiten, 2 MB)
OG57/OG57L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG58(BAM-FG99); ISO/IEC-Prüfvorlage 4
nach ISO/IEC 15775 und ISO/IEC TR 24705
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bildgrafik
mit Transfers 1MR (rgb -> rgb*d), DH, DFO und WDO
OG58
Beispieldatei (3 Seiten, 2 MB)
OG58/OG58L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG59(BAM-FG99); ISO/IEC-Prüfvorlage 4
nach ISO/IEC 15775 und ISO/IEC TR 24705
Ausgabe-Linearisierung von nur Vektorgrafik
mit Transfers 1MR (rgb -> rgb*d), DH, DFO und WDO
OG59
Beispieldatei (3 Seiten, 400 KB)
OG59/OG59L0NP.PDF

Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (FF_LM) für achromatische ISO/IEC-
und ISO-Prüfvorlagen
nach ISO/IEC 15775, ISO/IEC TR 24705 und ISO 9241-306
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bild-Grafik
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> rgb*de), DEH, DFO und WDO
TUB-Prüfvorlage OG60(BAM-DG86); ISO-Prüfvorlage 3
nach ISO/IEC 15775, ISO/IEC TR 24705 und ISO 9241-306
Ausgabe-Linearisierung von Vektor-Grafik
mit Transfers 1MR (000n -> www*de), DEH, DFO und WDO
OG60
Beispieldatei (3 Seiten, 200 KB)
OG60/OG60L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG61(BAM-DG87); ISO-Prüfvorlage 3
nach ISO/IEC 15775, ISO/IEC TR 24705 und ISO 9241-306
Ausgabe-Linearisierung von Vektor-Grafik
mit Transfers 1MR (w -> www*de), DEH, DFO und WDO
OG61
Beispieldatei (3 Seiten, 200 KB)
OG61/OG61L0NP.PDF
TUB-Prüfvorlage OG62(BAM-DG88); ISO-Prüfvorlage 3
nach ISO/IEC 15775, ISO/IEC TR 24705 und ISO 9241-306
Ausgabe-Linearisierung von Vektor-Grafik
mit Transfers 1MR (cmy0 -> www*de), DEH, DFO und WDO
OG62
Beispieldatei (3 Seiten, 200 KB)
OG62/OG62L0NP.PDF
TUB-Prüfvorlage OG63(BAM-DG89); ISO-Prüfvorlage 3
nach ISO/IEC 15775, ISO/IEC TR 24705 und ISO 9241-306
Ausgabe-Linearisierung von Vektor-Grafik
mit Transfers 1MR (rgb -> www*de), DEH, DFO und WDO
OG63
Beispieldatei (3 Seiten, 200 KB)
OG63/OG63L0NP.PDF
TUB-Prüfvorlage OG64(BAM-DG86-89); ISO-Prüfvorlage 3
nach ISO/IEC 15775, ISO/IEC TR 24705 und ISO 9241-306
Ausgabe-Linearisierung von Vektor-Grafik
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> www*de), DEH, DFO und WDO
OG64
Beispieldatei (12 Seiten, 800 KB)
OG64/OG64L0NP.PDF
Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (FF_LM) für chromatische ISO/IEC-Prüfvorlagen
nach ISO/IEC 15775 und ISO/IEC TR 24705
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bild-Grafik
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> rgb*de), DEH für sRGB,
DFO und WDO
TUB-Prüfvorlage OG65(BAM-FG96); ISO/IEC-Prüfvorlage 2
nach ISO/IEC 15775 und ISO/IEC TR 24705
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bild-Grafik
mit Transfers 1MR (cmy0 -> rgb*de), DEH, DFO und WDO
OG65
Beispieldatei (3 Seiten, 2 MB)
OG65/OG65L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG66(BAM-FG98); ISO/IEC-Prüfvorlage 2
nach ISO/IEC 15775 und ISO/IEC TR 24705
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bild-Grafik
mit Transfers 1MR (cmy0 -> rgb*de), DEH, DFO und WDO
OG66
Beispieldatei (3 Seiten, 2 MB)
OG66/OG66L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG67(BAM-FG97); ISO/IEC-Prüfvorlage 4
nach ISO/IEC 15775 und ISO/IEC TR 24705
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bild-Grafik
mit Transfers 1MR (rgb -> rgb*de), DEH, DFO und WDO
OG67
Beispieldatei (3 Seiten, 2 MB)
OG67/OG67L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG68(BAM-FG99); ISO/IEC-Prüfvorlage 4
nach ISO/IEC 15775 und ISO/IEC TR 24705
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bild-Grafik
mit Transfers 1MR (rgb -> rgb*de), DEH, DFO und WDO
OG68
Beispieldatei (3 Seiten, 2 MB)
OG68/OG68L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG69(BAM-FG99); ISO/IEC-Prüfvorlage 4
nach ISO/IEC 15775 und ISO/IEC TR 24705
Ausgabe-Linearisierung von nur Vektor-Grafik
mit Transfers 1MR (rgb -> rgb*de), DEH, DFO und WDO
OG69
Beispieldatei (3 Seiten, 400 KB)
OG69/OG69L0NP.PDF

Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (FF_LM) für achromatische und chromatische
DIN-Prüfvorlagen nach DIN 33872-1 bis -6
Ausgabe-Linearisierung von Vektor-Grafik
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> rgb*d), DH, DFO und WDO
TUB-Prüfvorlage OG70(BAM-Dg11); DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-1
Ausgabe-Linearisierung für rgb-Eingabe von 17-stufigen Farbreihen,
Buntton-Kreise, Grauskalen und 24x17=408 Farben für farbmetrische Kennzeichnung
OG70
Beispieldatei (3 Seiten, 200 KB)
OG70/OG70L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG71(BAM-Dg21); DIN-Prüfvorlage 2 nach DIN 33872-1
Ausgabe-Linearisierung für rgb-Eingabe von 17-stufigen Farbreihen,
Buntton-Kreise, Grauskalen und 24x17=408 Farben für farbmetrische Kennzeichnung
OG71
Beispieldatei (3 Seiten, 200 KB)
OG71/OG71L0NP.PDF
TUB-Prüfvorlage OG72(BAM-Dg12); DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-2
Ausgabe-Linearisierung für rgb-Eingabe von
5- und 16-stufige aneinandergrenzende Farben für 10 Bunttöne; Unterscheidbarkeit
OG72
Beispieldatei (11 Seiten, 500 KB)
OG72/OG72L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG73(BAM-Dg22); DIN-Prüfvorlage 2 nach DIN 33872-2
Ausgabe-Linearisierung für rgb-Eingabe von
5- und 16-stufige aneinandergrenzende Farben für 10 Bunttöne; Unterscheidbarkeit
OG73
Beispieldatei (11 Seiten, 500 KB)
OG73/OG73L0NP.PDF
TUB-Prüfvorlage OG74(BAM-Dg13); DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-3
Ausgabe-Linearisierung für rgb- und cmy0-Eingabe
von 16-stufigen Grauskalen mit vier Graudefinitionen; Gleichheit; Unterscheidbarkeit
OG74
Beispieldatei (2 Seiten, 100 KB)
OG74/OG74L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG75(BAM-Dg14); DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-4
Ausgabe-Linearisierung für rgb-und cmy-Eingabe von
5- und 16-stufigen Farbenreihen für 2 Farbdefinitionen, 10 Bunttöne;
Gleichheit von Farben
OG75
Beispieldatei (11 Seiten, 500 KB)
OG75/OG75L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG76(BAM-Dg15); DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-5
Ausgabe-Linearisierung für rgb-Eingabe
von 20-stufigem Bunttonkreis der Elementarfarben; Elementar=Buntton-Übereinstimmung
OG76
Beispieldatei (2 Seiten, 200 KB)
OG76/OG76L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG77(BAM-Dg25); DIN-Prüfvorlage 2 nach DIN 33872-5
Ausgabe-Linearisierung für cmy0-Eingabe
von 20-stufigem Bunttonkreis der Elementarfarben; Elementar=Buntton-Übereinstimmung
OG77
Beispieldatei (2 Seiten, 200 KB)
OG77/OG77L0NP.PDF
TUB-Prüfvorlage OG78(BAM-Dg16); DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-6
Ausgabe-Linearisierung für rgb-Eingabe von separaten
und aneinandergrenzenden Farben
für O-C, Y-V, L-M; äquivalente und reguläre Stufung
OG78
Beispieldatei (2 Seiten, 200 KB)
OG78/OG78L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG79(BAM-Dg26); DIN-Prüfvorlage 2 nach DIN 33872-6
Ausgabe-Linearisierung für cmy0-Eingabe von separaten
und aneinandergrenzenden Farben
für O-C, Y-V, L-M; äquivalente und reguläre Stufung
OG79
Beispieldatei (2 Seiten, 200 KB)
OG79/OG79L0NP.PDF
Rahmendatei-Linearisierungs-Methode (FF_LM) für achromatische und chromatische
DIN-Prüfvorlagen nach DIN 33872-1 bis -6
Ausgabe-Linearisierung von Vektor-Grafik
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> rgb*de), DEH für sRGB,
DFO und WDO
TUB-Prüfvorlage OG80(BAM-Dg11); DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-1
Ausgabe-Linearisierung für rgb-Eingabe von 17-stufigen Farbreihen,
Buntton-Kreise, Grauskalen und 24x17=408 Farben für farbmetrische Kennzeichnung
OG80
Beispieldatei (3 Seiten, 200 KB)
OG80/OG80L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG81(BAM-Dg21); DIN-Prüfvorlage 2 nach DIN 33872-1
Ausgabe-Linearisierung für rgb-Eingabe von 17-stufigen Farbreihen,
Buntton-Kreise, Grauskalen und 24x17=408 Farben für farbmetrische Kennzeichnung
OG81
Beispieldatei (3 Seiten, 200 KB)
OG81/OG81L0NP.PDF
TUB-Prüfvorlage OG82(BAM-Dg12); DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-2
Ausgabe-Linearisierung für rgb-Eingabe von
5- und 16-stufige aneinandergrenzende Farben für 10 Bunttöne; Unterscheidbarkeit
OG82
Beispieldatei (11 Seiten, 500 KB)
OG82/OG82L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG83(BAM-Dg22); DIN-Prüfvorlage 2 nach DIN 33872-2
Ausgabe-Linearisierung für rgb-Eingabe von
5- und 16-stufige aneinandergrenzende Farben für 10 Bunttöne; Unterscheidbarkeit
OG83
Beispieldatei (11 Seiten, 500 KB)
OG83/OG83L0NP.PDF
TUB-Prüfvorlage OG84(BAM-Dg13); DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-3
Ausgabe-Linearisierung für rgb- und cmy0-Eingabe
von 16-stufigen Grauskalen mit vier Graudefinitionen; Gleichheit; Unterscheidbarkeit
OG84
Beispieldatei (2 Seiten, 100 KB)
OG84/OG84L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG85(BAM-Dg14); DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-4
Ausgabe-Linearisierung für rgb-und cmy-Eingabe von
5- und 16-stufigen Farbenreihen für 2 Farbdefinitionen, 10 Bunttöne;
Gleichheit von Farben
OG85
Beispieldatei (11 Seiten, 500 KB)
OG85/OG85L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG86(BAM-Dg15); DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-5
Ausgabe-Linearisierung für rgb-Eingabe
von 20-stufigem Bunttonkreis der Elementarfarben; Elementar=Buntton-Übereinstimmung
OG86
Beispieldatei (2 Seiten, 200 KB)
OG86/OG86L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG87(BAM-Dg25); DIN-Prüfvorlage 2 nach DIN 33872-5
Ausgabe-Linearisierung für cmy0-Eingabe
von 20-stufigem Bunttonkreis der Elementarfarben; Elementar=Buntton-Übereinstimmung
OG87
Beispieldatei (2 Seiten, 200 KB)
OG87/OG87L0NP.PDF
TUB-Prüfvorlage OG88(BAM-Dg16); DIN-Prüfvorlage 1 nach DIN 33872-6
Ausgabe-Linearisierung für rgb-Eingabe von separaten
und aneinandergrenzenden Farben
für O-C, Y-V, L-M; äquivalente und reguläre Stufung
OG88
Beispieldatei (2 Seiten, 200 KB)
OG88/OG88L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG89(BAM-Dg26); DIN-Prüfvorlage 2 nach DIN 33872-6
Ausgabe-Linearisierung für cmy0-Eingabe von separaten
und aneinandergrenzenden Farben
für O-C, Y-V, L-M; äquivalente und reguläre Stufung
OG89
Beispieldatei (2 Seiten, 200 KB)
OG89/OG89L0NP.PDF
Chromatische Prüfvorlagen mit 1080 Farben für Messung (M),
einige mit einem ISO/IEC-Bild, und Ausgabe
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bild-Grafik
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> rgb*d), DH, DFO und WDO
TUB-Prüfvorlage OG90 (M2g); 1080 Farben für Messung (M) und Ausgabe
Ausgabe-Linearisierung für 000n/w/cmy0/rgb-Eingabe
und Vektor-Grafik
OG90
Beispieldatei (3 Seiten, 200 KB)
OG90/OG90L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG91 (M2o); 1080 Farben für Messung (M) und Ausgabe
Ausgabe-Linearisierung für 000n/w/cmy0/rgb-Eingabe
und Vektor-Grafik
OG91
Beispieldatei (3 Seiten, 200 KB)
OG91/OG91L0NP.PDF
TUB-Prüfvorlage OG92 (M2e); 1080 Farben für Messung (M) und Ausgabe
Ausgabe-Linearisierung für 000n/w/cmy0/rgb-Eingabe
und Vektor-Grafik
OG92
Beispieldatei (11 Seiten, 500 KB)
OG92/OG92L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG93 (M2G); 1080 Farben für Messung (M) mit einem ISO/IEC-Bild
und Ausgabe
Ausgabe-Linearisierung für 000n/w/cmy0/rgb-Eingabe
und Vektor- und Bild-Grafik
OG93
Beispieldatei (11 Seiten, 500 KB)
OG93/OG93L0NP.PDF
TUB-Prüfvorlage OG94 (M2E); 1080 Farben für Messung (M) mit einem ISO/IEC-Bild
und Ausgabe
Ausgabe-Linearisierung für 000n/w/cmy0/rgb-Eingabe
und Vektor- und Bild-Grafik
OG94
Beispieldatei (2 Seiten, 100 KB)
OG94/OG94L0NP.PDF

Prüfvorlagen mit 1080 Farben für Messung (M), einige mit einem ISO/IEC-Bild
und Ausgabe
Ausgabe-Linearisierung von Vektor- und Bild-Grafik
mit Transfers 1MR (000n/w/cmy0/rgb -> rgb*de), DEH für sRGB,
DFO und WDO
TUB-Prüfvorlage OG95 (M2g); 1080 Farben für Messung (M) und output
Ausgabe-Linearisierung für 000n/w/cmy0/rgb-Eingabe
und Vektor-Grafik
OG95
Beispieldatei (11 Seiten, 500 KB)
OG95/OG95L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG94 (M2o); 1080 Farben für Messung (M) und output
Ausgabe-Linearisierung für 000n/w/cmy0/rgb-Eingabe
und Vektor-Grafik
OG96
Beispieldatei (2 Seiten, 200 KB)
OG96/OG96L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG94 (M2e); 1080 Farben für Messung (M) und output
Ausgabe-Linearisierung für 000n/w/cmy0/rgb-Eingabe
und Vektor-Grafik
OG97
Beispieldatei (2 Seiten, 200 KB)
OG97/OG97L0NP.PDF
TUB-Prüfvorlage OG98 (M2G); 1080 Farben für Messung (M) mit einem ISO/IEC-Bild
und Ausgabe
Ausgabe-Linearisierung für 000n/w/cmy0/rgb-Eingabe
und Vektor- und Bild-Grafik
OG98
Beispieldatei (2 Seiten, 200 KB)
OG98/OG98L0NP.PDF

TUB-Prüfvorlage OG99 (M2E); 1080 Farben für Messung (M) mit einem ISO/IEC-Bild
und Ausgabe
Ausgabe-Linearisierung für 000n/w/cmy0/rgb-Eingabe
und Vektor- und Bild-Grafik
OG99
Beispieldatei (2 Seiten, 200 KB)
OG99/OG99L0NP.PDF.
-------
Für diese Seite ohne zusätzliche Bildinformation, siehe
OE in englisch,
OG in deutsch.
Für diese Seite mit zusätzlicher Bildinformation
(Internet-Geschwindigkeit > 1MB/s empfohlen), siehe
OEI in englisch,
OGI in deutsch.
Für die vorhergehende Seite ohne zusätzliche Bildinformation, siehe
NE in englisch,
NG in deutsch.
Für die vorhergehende Seite mit zusätzlicher Bildinformation, siehe
NEI in englisch,
NGI in deutsch.
Für die nächste Seite ohne zusätzliche Bildinformation, siehe
PE in englisch,
PG in deutsch,
PF in französisch,
PS in spanissh,
PI in italienisch,
PN in norwegisch.
Für die nächste Seite mit zusätzlicher Bildinformation, siehe
PEI in englisch,
PGI in deutsch,
PFI in französisch,
PSI in spanissh,
PII in italienisch,
PNI in norwegisch.
Für Archiv-Information (2000-2009) des BAM-Servers "www.ps.bam.de" (2000-2018)
über Prüfvorlagen, farbmetrische Berechnungen, Normen und Veröffentlichungen, siehe
indexAE.html in englisch,
indexAG.html in deutsch.
Zurück zur TUB-Hauptseite (nicht Archiv)
index.html in englisch,
indexDE.html. in deutsch.