060501: www.ps.bam.de/BG06/BG06L.HTM
Für diese Seite ohne und
mit MTL-Code für OL mit CIELAB-L*-Daten von Körperfarben,
für das Gerät L=Linear,
siehe BE06L in englisch
oder BG06L in deutsch,
für die vorhergehende Seite,
siehe BE05L in englisch
oder BG05L in deutsch
für die nächste Seite,
siehe BE07L in englisch
oder BG07L in deutsch
Fig. LN1: Ausgabe-Layout aller NP Dateien im Format A6 (hier) und A4
der folgenden Tabellen Nr. 1 bis 3,
siehe L06G00N1.PS
/ TXT / JPG
/ PDF
Fig. LF1: Ausgabe-Layout aller FP-Dateien im Format A6 (hier) und A4
der folgenden Tabellen Nr. 1 bis 3,
siehe L06G00F1.PS
/ TXT / JPG
/ PDF
Bemerkung 1: Die Dateien der Tabellen 1 bis 3 können mehr als ein Seitenlayout von Fig. LN1 erzeugen.
Bemerkung 2: Die Dateien der Tabellen 1 bis 3 erzeugen eine A4-Querausgabe.
und Start-Dateien *NP.PS / .TXT /.PDF 140 / 140 / 40 kByte |
PS-Operator Parameter i*ptrsc |
Eingabe-PS-Operator Nr. 0 (cmy3* setcmykcolor) zu Ausgabe-PS-Operator Nr. 0 (cmy3* setcmykcolor) definiert durch i*ptrsc |
mit Geräte-CIELAB-Daten von Gerät L in Dateien *FP.PS / TXT / PDF 240 / 240 / 140 kByte |
mit Geräte-CIELAB-Daten von Gerät L 100 kByte |
L06G00NP.PS / TXT / PDF | =0,1,2, or 3 | L06G00FP.PS / TXT / PDF | L06G00FP.DAT |
Anmerkung: Die Dateien* der Tabelle 1
dienen für eine PDF-Ausgabe mit Linearisierungs-Daten in
der Datei (F=file) und nicht für eine PS-Ausgabe.
* Alle Tabellen-Dateien sind auf www.ps.bam.de
und Start-Dateien *NA.PS / .TXT 140 / 140 kByte |
PS-Operator Parameter i*ptrsc |
Eingabe-PS-Operator Nr. 0 (cmy3* setcmykcolor) zu Ausgabe-PS-Operator Nr. 0 (cmy3* setcmykcolor) definiert durch i*ptrsc |
mit Geräte-CIELAB-Daten von Gerät L in Dateien *FA.PS / TXT 240 / 240 kByte |
mit Geräte-CIELAB-Daten von Gerät L 100 kByte |
L06G00NA.PS / TXT | =0,1,2, or 3 | L06G00FA.PS / TXT | L06G00FA.DAT |
Anmerkung: Die Dateien* der Tabelle 2
dienen für eine PS-Ausgabe und nicht für eine PDF-Ausgabe.
und Start-Dateien *NP.PS / .TXT /.PDF 140 / 140 / 40 kByte |
PS-Operator Parameter i*ptrsc |
Eingabe-PS-Operator Nr. 0 (cmy3* setcmykcolor) zu Ausgabe-PS-Operator Nr. 0 (cmy3* setcmykcolor) definiert durch i*ptrsc |
mit Geräte-CIELAB-Daten von Gerät L in Dateien *FP.PS / TXT / PDF 240 / 240 / 140 kByte |
mit Geräte-CIELAB-Daten von Gerät L 100 kByte |
L06G00NP.PS / TXT / PDF | =0,1,2, or 3 | L06G00SP.PS / TXT / PDF *) | L06G00SP.DAT |
*) Man transformiere z. B. die PDF Datei L06G00SP.PS mit der Datei L06G00SP.DAT im Distiller Startup (S) Directory, die den Parameter i*ptrsc=0 benutzt. Dann erzeugt diese PDF-Datei die gleiche Ausgabe wie die PDF-Datei L06G00FP.PDF der Tabelle 2. Die Datei L06G00SP.PS der Tabelle 3 wurden hier mit nur der Standard-Datei Example.ps im Distiller Startup (S) Directory erzeugt.
Anmerkung: Die Dateien* der Tabelle 3 dienen für eine PDF-Ausgabe mit Linearisierungs-Daten L06G0xSP.DAT (x=0..7) im Distiller Startup (S) Verzeichnis und nicht für eine PS-Ausgabe.
8 Einzelbilder der obigen Seite | 8 Einzelbilder der obigen Seite |
linke Seite: SG060-1N.PS / TXT / PDF SG060-2N.PS / TXT / PDF SG060-3N.PS / TXT / PDF SG060-4N.PS / TXT / PDF SG060-5N.PS / TXT / PDF SG060-6N.PS / TXT / PDF SG060-7N.PS / TXT / PDF SG060-8N.PS / TXT / PDF |
rechte Seite: SG061-1N.PS / TXT / PDF SG061-2N.PS / TXT / PDF SG061-3N.PS / TXT / PDF SG061-4N.PS / TXT / PDF SG061-5N.PS / TXT / PDF SG061-6N.PS / TXT / PDF SG061-7N.PS / TXT / PDF SG061-8N.PS / TXT / PDF |
-------------------------------------------------------------------
Für Informationen über DIN- und ISO/IEC-Prüfvorlagen
für den Test von Farbwiedergabe, Ergiebigkeit und Emission
in englisch (E) oder deutsch (G)
ISO/IEC-Prüfvorlagen nach ISO/IEC TR 19797:2004
"Ausgabe-Linearisierung" siehe
DG95
ISO/IEC-Prüfvorlagen nach ISO/IEC DTR 24705:2004
"Bildwiedergabe-Eigenschaften", siehe
DG96
ISO/IEC-Prüfvorlagen nach ISO/IEC 15775:1999 und DIS ISO/IEC
19839-1 to -4:2000 "Bildwiedergabe-Eigenschaften", siehe
IG13
DIN-Prüfvorlagen nach DIN 33866-1 to -5:2000,
"Bildwiedergabe-Eigenschaften", siehe
DG13
DIN-Prüfvorlagen nach DIN 33870:2001,
"Relative Ergiebigkeit von unbunten Toner-Druckern", siehe
DG02
DIN-Prüfvorlagen nach DIN 33871-1:2003 und Entwurf DIN 33871-2:2004
"Relative Ergiebigkeit und Bildwiedergabe von Inkjet Farbdruckern", siehe
33871
ISO/IEC-Prüfvorlagen nach ISO/IEC 19752:2004
"Ergiebigkeit von unbunten Toner-Druckern", siehe
19752
ISO-Prüfvorlagen nach ISO/DIS 9241-306:2006 "Visuelle Displays", siehe
9241
Digitale asiatische ISO/IEC-Prüfvorlagen mit englischem Text:
www.jbmia.or.jp/sc28
Überblick über zusätzliche Prüfvorlagen:
nach ISO/IEC 15775:1999, ISO/IEC TR 19797:2004 und
ISO/IEC TR 24705:2005, siehe
DG
nach DIN 33870:2001, DIN 33871-1:2002, und ISO/IEC/FCD 19752:2003, siehe
BG
nach ISO/DIS 9241-306:2006 "Visuelle Displays", siehe
CG
nach ISO/IEC DTR 19797:2004 mir zusätlich verschwärzlichten Farbreihen, siehe
LG
nach WD CEN CSH 99012/3:2005 und geräteunabhängige Bunttonausgabe, siehe
CEN/ oder
MG
Geräteabhängige relative Farberscheinung (basierend auf CIELAB)
und Test der Geräteausgabe-Eigenschaften in 10 Bunttonebenen, für
CIE Lichtart D65, D50, A und olv*- oder cmy0*-Daten in den Testdateien,
siehe
NG (D65, olv*-Daten) oder
OG (D65, cmy0*-Daten) oder
PG (D50, olv*-Daten) oder
QG (D50, cmy0*-Daten) oder
RG (A, olv*-Daten) oder
SG (A, cmy0*-Daten)
Geräteabhängige olv*-Eingabedaten und rgb*-Elementarfarbdaten
mit Test der Geräteausgabe-Eigenschaften in 10 Bunttonebenen,
für CIE Normlichtart D65 und olv*- oder cmy0*-Daten in den Testdateien,
siehe
TG (D65, olv*-Daten) oder
UG (D65, cmy0*-Daten)
Geräteabhängige olv*-Eingabedaten oder farbmetrische
(Skalierungs- oder Schwellen-)Daten von speziellen Farben
für CIE Normlichtart D65 und olv*-Daten in den Testdateien,
siehe
VG (D65, olv*-Daten) oder
WG (D65, olv*-Daten)
Weitere Information über Internationale and Nationale Normen,
Technische Berichte, und Tagungen im Bereich der Bild-Technologie,
siehe in englisch 4STAE
oder in deutsch 4STA
zurück zur homepage