230201 1L2L0X0C_(S), http://farbe.li.tu-berlin.de/CGSS.HTM oder http://color.li.tu-berlin.de/CGSS.HTM

Für diese Bildseite mit 10 Farbserien, siehe CESS in englisch, CGSS in deutsch.
Für die vorherige Bildseite, siehe CERS in englisch, CGRS in deutsch.
Für die nächste Bildseite, siehe CETS in englisch, CGTS in deutsch.

Für Links zum Kapitel C Farbräume, Farbdifferenzen und Linienelemente (2021), siehe
Inhaltsliste von Kapitel C: CEA_I in englisch oder CGA_I in deutsch.
Zusammenfassung von Kapitel C: CEA_S in englisch oder CGA_S in deutsch.
Beispielbildteil von 26 Teilen CGAS bis CGZS: CEAS in englisch oder CGAS in deutsch.

Kapitel C: Farbräume, Farbdifferenzen und Linienelemente (2021), Bildteil CESS

Die folgenden zehn Seiten CGS0 bis CGS9 dieses Kapitels
zeigen den Inhalt mit Links zu den einzelnen Bildern in bis zu sechs Formaten.

Title: Spezielle Eigenschaften des Farbensehens;
Helligkeits-, Schwellen-, Empfindlichkeits- und Kontrast-Funktionen

1. Einführung und Ziele.
2. Basisfunktionen für visuelle Schwellen und Attribute;
3. Logarithmische und lineare Funktionen von Farbsehattributen;
3. CIELAB-, IECsRGB-, CIEDE2000-, und LABJND-Farbdifferenzformeln;
4. Vergleichsergebnisse der verschiedenen Formeln;
5. Kurzzeit- und Langzeitbetrachtung von Farbmustern.


Bild CGS0L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei CGS0L0NP.PDF, siehe
CGS0L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

CGS0: TUB-Prüfvorlage CGS0; Spezielle Eigenschaften Farbensehen,
Vergleich von CIELAB- und IECsRGB-Koordinaten,
Helligkeit & Dreieckshelligkeit, Kontrast und Empfindlichkeit



Bild CGS1L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei CGS1L0NP.PDF, siehe
CGS1L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

CGS1: TUB-Prüfvorlage CGS1; Spezielle Eigenschaften Farbensehen,
CIELAB-Modifikationen mit Farbarttafeln,
Unbunt- & Buntschwellen als Funktion des Hellbezugswertes Y



Bild CGS2L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei CGS2L0NP.PDF, siehe
CGS2L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

CGS2: TUB-Prüfvorlage CGS2; Spezielle Eigenschaften Farbensehen,
Elementarfarben, komplementäre Wellenlängen,
CIELAB-Gleichung und Änderungen von Yn nach Yu



Bild CGS3L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei CGS3L0NP.PDF, siehe
CGS3L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

CGS3: TUB-Prüfvorlage CGS3; Vergleich LABJND- & CIELAB-Formel,
CIE-Helligkeit L*, Ableitung dL*/dY und Schwelle dY,
CIE-Empfindlichkeit dY/Y und CIE-Kontrast Y/dY



Bild CGS4L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei CGS4L0NP.PDF, siehe
CGS4L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

CGS4: TUB-Prüfvorlage CGS4; Vergleich LABJND- & CIEDE2000-Formel,
CIE-Empfindlichkeit dY/Y und CIE-Kontrast Y/dY
CIE-Helligkeit L*, Ableitung dL*/dY und Schwelle dY,



Bild CGS5L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei CGS5L0NP.PDF, siehe
CGS5L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

CGS5: TUB-Prüfvorlage CGS5; Achromatische Schwellen,
Leuchtdichte-Schwellen, -Kontrast und -Helligkeit,
experimentelle Daten von Lingelbach & Richter



Bild CGS6L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei CGS6L0NP.PDF, siehe
CGS6L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

CGS6: TUB-Prüfvorlage CGS6; LABJND-Farbabstände, CIE 230,
logarithmische Ordinate für LABJND-Helligkeit L* und
Ableitung dL*/dY, Empfindlichkeit dY/Y und Kontrast Y/dY



Bild CGS7L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei CGS7L0NP.PDF, siehe
CGS7L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

CGS7: TUB-Prüfvorlage CGS7; CIELAB-Farbabstände, ISO 11664-4
logarithmische Ordinate für CIELAB-Helligkeit L* und
Ableitung dL*/dY, Empfindlichkeit dY/Y und Kontrast Y/dY



Bild CGS8L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei CGS8L0NP.PDF, siehe
CGS8L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

CGS8: TUB-Prüfvorlage CGS8; LABJND-Farbabstände, CIE 230,
lineare Ordinate für LABJND-Helligkeit L* und
Ableitung dL*/dY, Empfindlichkeit dY/Y und Kontrast Y/dY



Bild CGS9L0N1.jpg: Ausgabe im Format A6 der Datei CGS9L0NP.PDF, siehe
CGS9L0N1. PS / TXT / PDF / jpg

CGS9: TUB-Prüfvorlage CGS9; CIELAB-Farbabstände, ISO 11664-4
lineare Ordinate für CIELAB-Helligkeit L* und
Ableitung dL*/dY, Empfindlichkeit dY/Y und Kontrast Y/dY

-------
Für Archiv-Information (2000-2009) des BAM servers "www.ps.bam.de" (2000-2018)
über Prüfvorlagen, farbmetrische Berechnungen, Normen und Veröffentlichungen, siehe
indexAE.html in englisch, indexAG.html in deutsch.

Zurück zur TUB-Hauptseite (NICHT Archiv), siehe index.html in englisch, indexDE.html. in deutsch.